Vitamin D im Sommer: Brauchen wir das jetzt überhaupt noch?
Die Sonne scheint, die Menschen in Hamburg zieht es in Parks, an die Alster oder an den Elbstrand – eigentlich die perfekte Jahreszeit, um den Vitamin-D-Speicher natürlich zu füllen. Doch viele Patientinnen und Patienten fragen sich gerade in den Sommermonaten: Brauche ich überhaupt noch Vitamin-D-Präparate, wenn ich draußen bin? Die Antwort ist differenziert. Zwar bildet unser Körper Vitamin D durch Sonneneinstrahlung auf der Haut, aber nicht jeder erreicht im Alltag die nötige Menge. In der Elefanten-Apotheke Barmbek klären wir auf, wer in den Sommermonaten tatsächlich noch eine Ergänzung braucht – und wie Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel sinnvoll unterstützen können.
Was ist Vitamin D und warum ist es so wichtig?
Vitamin D ist kein „klassisches“ Vitamin, sondern ein Hormon-Vorläufer, den der Körper mithilfe von UVB-Strahlen selbst herstellen kann. Es ist unverzichtbar für:
  • den Knochenstoffwechsel (Calciumaufnahme)
  • das Immunsystem
  • die Muskelfunktion
  • die Stimmungslage und Energie Ein Mangel kann sich äußern in:
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
  • Muskelschmerzen, Knochenschmerzen
  • erhöhter Infektanfälligkeit
  • depressiven Verstimmungen, besonders im Herbst/Winter
Sommer in Hamburg, Reicht die Sonne für den Vitamin D Haushalt?
Tatsächlich wird Vitamin D fast ausschließlich über die Haut gebildet – Nahrung spielt eine untergeordnete Rolle. Voraussetzung ist allerdings:
  • genügend UVB-Strahlung (zwischen 11 und 15 Uhr)
  • freie Hautfläche (mindestens Gesicht, Arme)
  • täglicher Aufenthalt von 15–30 Minuten in der Sonne
  • kein Sonnenschutz während dieser Zeit
In Hamburg – einer der sonnenärmsten Regionen Deutschlands – kann es selbst im Sommer schwierig sein, diese Bedingungen regelmäßig zu erfüllen. Hinzu kommt, dass viele Menschen:
  • tagsüber im Büro oder Innenräumen arbeiten
  • sich konsequent gegen Sonne schützen (aus gutem Grund)
  • nur wenig Haut zeigen
  • zu einer Risikogruppe gehören
Wer trotz Sommer auf Vitamin D achten sollte
Nicht jede Person kann durch Sonne ausreichend versorgt werden. Zu den Risikogruppen zählen:
  • ältere Menschen (ab 60), da die Haut weniger Vitamin D produziert
  • Menschen mit dunklerer Hautfarbe
  • Säuglinge und Kleinkinder (Sonnenschutzpflicht, kein UVB)
  • Personen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Nieren, Leber, Darm)
  • Menschen mit geringer Sonnenexposition (z. B. Pflegebedürftige, Nachtschicht-Arbeitende)
  • Personen mit Übergewicht (Vitamin D wird im Fettgewebe „gefangen“)
In diesen Fällen kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein – nach Rücksprache mit Arzt oder Apotheker.
Vitamin D gezielt ergänzen – worauf Sie achten sollten
Vitamin D Präparate sind in unterschiedlichen Dosierungen und Kombinationen erhältlich – als Tropfen, Tabletten, Kapseln oder Öl. Wichtig ist:
  • Die richtige Dosierung (nicht zu wenig – aber auch nicht zu viel)
  • Kombination mit Vitamin K2 bei langfristiger Einnahme (unterstützt den Kalziumtransport)
  • Regelmäßige Einnahme über mindestens 3 Monate
  • Individuelle Beratung je nach Alter, Gewicht und Bedarf
In der Elefanten-Apotheke Barmbek helfen wir Ihnen, das passende Präparat zu finden – auch bei veganen Lebensweisen, für Kinder oder bei Medikamentenunverträglichkeiten.
Vitamin D Messung – ist das sinnvoll?
Wer es genau wissen will, kann seinen Vitamin-D-Spiegel (25-OH-D-Wert) beim Hausarzt oder über einen Labortest ermitteln lassen. Der Normbereich liegt laut DGE bei 20–50 ng/ml. Bei nachgewiesenem Mangel kann die gezielte Behandlung sinnvoll angepasst werden.
Wir beraten Sie gerne dazu, wann eine Messung sinnvoll ist – und wie Sie Ihre Werte gesund stabilisieren können.
Häufig gestellte fragen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Ich bin viel draußen – brauche ich trotzdem zusätzliches Vitamin D?
Wenn Sie sich regelmäßig mittags mit unbedeckter Haut in der Sonne aufhalten, kann Ihr Bedarf gedeckt sein. In der Praxis zeigt sich jedoch oft, dass viele trotz Freizeit im Freien keinen optimalen Spiegel erreichen – etwa durch Kleidung, Schatten oder Sonnencreme.
Wie viel Vitamin D sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene tägliche Menge für Erwachsene liegt je nach Quelle zwischen 800–2.000 IE (Internationale Einheiten). Höhere Dosen sollten nur in ärztlicher Absprache erfolgen. Wir helfen Ihnen, die passende Dosierung für Ihre Lebenssituation zu finden.
Ist eine Überdosierung möglich?
Ja – bei langfristig überhöhter Einnahme (z. B. >10.000 IE täglich) kann es zu Problemen im Kalziumhaushalt kommen. Daher immer individuell dosieren und Beratung einholen.
Gibt es vegane Vitamin-D-Präparate?
Ja – wir führen vegane Produkte auf Basis von Flechten, die auch bei tierfreier Ernährung geeignet sind. Diese sind ebenso wirksam wie klassische Präparate.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816 Fax: 040 690 719 6
info@elefantenapotheke-hamburg.de
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ